Das Dentallaboratorium SEILER-SCHEIDEGGER, wie es damals hiess, wurde 1948 gegründet. Die beiden Gründer und Namensgeber, Rudolf Seiler und Werner Scheidegger, hatten sich anlässlich einer Dental-Fachtagung kennengelernt. Die unterschiedlichen und sich ergänzenden Erfahrungen der beiden Zahntechniker erschienen diesen als geeignete Voraussetzung zur Gründung eines eigenen Labors, weshalb am 1. April 1948 der Betrieb an der Sumatrastrasse 19 in Zürich aufgenommen wurde.
An zwei Holztischen mit je einem Tischmotor und einem spärlich ausgerüsteten Labor wurden die ersten prothetischen Herausforderungen in Angriff genommen. Durch die grosse Nachfrage an Arbeiten konnte das kleine Unternehmen schon bald einen ersten Mitarbeiter anstellen. Nach drei weiteren neuen Angestellten und der ersten Auszubildenden im Jahr 1952 wurden die Laborräumlichkeiten erweitert. Das Unternehmen und die Mitarbeiterzahl wuchsen stetig und der Platz konnte den Angestellten und Apparaturen nicht mehr gerecht werden. 1970 wurden daher die neuen und zentralen Räumlichkeiten an der Weinbergstrasse 24 in Zürich bezogen.
Thomas Mauerer und Bernhard Scheidegger, welche 1965 bzw. 1969 ihre Ausbildung bei Seiler-Scheidegger begonnen hatten, übernahmen 1986 die Geschäftsleitung. Seit 2007 ist Thomas Mauerer alleiniger Inhaber, Bernhard Scheidegger blieb als Mitarbeiter und Mitglied im Verwaltungsrat bestehen.
Im Jahr 2020 übergab Thomas Mauerer die Geschäftsleitung an Christian Widmer, Daniel Müller und Mattias Kaister. Auch sie absolvierten ihre Ausbildung bei Seiler-Scheidegger und führen das Dentallabor nun in dritter Generation.
Für unsere Kunden und deren Patienten sowie unserem Team ist die zentrale Lage des Labors bis heute ein entscheidender Vorteil. Hier stellen wir mit hoch qualifizierten Mitarbeitern Zahnersatz in absoluter Perfektion her. Mit über 50 erfolgreich geschulten Lehrlingen sind wir zudem eine schweizweit hoch angesehene Ausbildungsstätte.
Die Entwicklung zu einem der führenden Dentallabors in der Schweiz war dank der grossen Leidenschaft und einer zukunftsorientierten Einstellung aller Mitarbeiter möglich. Um den sich stetig ändernden Anforderungen unserer Branche gerecht zu werden, verschliessen wir nicht die Augen vor dem Neuen, sondern wachsen mit dem Wandel. Sowohl im digitalen wie auch im handwerklichen Bereich versuchen wir stets, das Beste aus allen Gebieten zu einem Ganzen zu vereinen. Diese Philosophie verfolgen wir seit bald 70 Jahren und ermöglicht es uns, Zahntechnik auf höchstem Niveau zu praktizieren.